TIKTOK
English Español Português عربي Deutsch Français हिन्दी Italiano Indonesia Pусский

Youtube to MP3 Downloader

Download and convert YouTube videos to MP3 with our fast and easy audio converter. Our service is free and no account is needed.

Ch.-M. Widor: 5. Symphonie; C. Franck: Choral a-Moll, Cantabile | Hans Musch | Würzburger Dom | 1969

Thumbnail
51:04
  • Views: 238
  • Added by: Martin H.
  • Date added: 08 Jul 2025

† In memoriam Hans Musch (* 20. Januar 1935 in St. Leonhard; † 8. März 2023 in Freiburg) †
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Musch

*Charles-Marie Widor: 5. Symphonie; César Franck: Choral a-Moll, Cantabile*
*Hans Musch an der Klais-Orgel (V/P/87, 1968) im Dom zu Würzburg (1969)*

Orgel: https://organindex.de/index.php?title=W%C3%BCrzburg,_Dom_St._Kilian_(Hauptorgel), https://tinyurl.com/2z46satp
Kirche: https://tinyurl.com/2x3dxup7
Werke (WP): https://tinyurl.com/46j59jp5, https://tinyurl.com/55ab852e

Charles-Marie Widor (1844–1937):
Symphonie Nr. 5 f-Moll op. 42/1
00:02 Allegro vivace
10:15 Allegro cantabile
16:43 Andantino quasi allegretto
23:35 Adagio
27:48 Toccata (Allegro)

César Franck (1822–1890):
33:41 Choral Nr. 3 a-Moll
45:48 Cantabile H-Dur


Prof. Dr. Hans Musch – zur Person: (Quelle: https://www.mh-freiburg.de/hochschule/allgemeines/aktuelles/details/die-hochschule-fuer-musik-freiburg-trauert-um-prof-dr-hans-musch)
Hans Musch studierte von 1954 bis 1957 katholische Kirchenmusik und Schulmusik an unserer Hochschule, Orgel und liturgisches Orgelspiel bei Carl Joseph Winter, Musiktheorie/Tonsatz bei Harald Genzmer, Dirigieren bei Carl Ueter. Nach seinen musikalischen Examen ging er als Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes von 1957 bis 1959 an das altehrwürdige »Conservatorio di Musica Santa Cecilia« in Rom, studierte Orgel bei Fernando Germani, Klavier bei Vera Gobbi Belcredi. In Rom ging er auch verstärkt seiner zweiten Leidenschaft nach: der Musikforschung. Am »Pontificio lstituto di Musica Sacra« studierte er beim weltberühmten Higini Anglès i Pàmies (Higino Anglès). In dieser Zeit entstanden auch die ersten Vorarbeiten zu seiner Dissertation über den italienischen Renaissancekomponisten Costanzo Festa. 1959 schloss er sein Studium in Rom mit höchster Auszeichnung ab.
Er studierte anschließend an der Universität München Musikwissenschaft (Thrasybulos Georgiades), Romanistik (Hans Rheinfelder) und Klassische Philologie (Friedrich Klingner), an der Münchner Musikhochschule Klavier in der Klasse von Maria Hindemith-Landes. 1960 kehrte er nach Freiburg zurück und setzte seine universitären Studien bei Hans Heinrich Eggebrecht (Musikwissenschaft), Karl Büchner (Latein) und Vito Rocco Giustiniani (Romanistik) fort. 1962 legte er sein Staatsexamen im Fach Latein ab. Vor Antritt des Referendariats im Jahr 1965 übernahm er 1963 die Stelle als Kirchenmusiker an der Freiburger St.-Konrads-Kirche, die er bis zum Eintritt in den gymnasialen Schuldienst am Gymnasium Emmendingen 1967 beibehielt. Im selben Jahr promoviert er bei Hans Heinrich Eggebrecht mit der Dissertation »Costanzo Festa als Madrigalkomponist«. 1970 wechselte Hans Musch als Studienassessor für Musik und Latein an das Freiburger Kepler-Gymnasium, kündigte die Stelle aber bereits nach drei Monaten, um als hauptamtlicher Dozent für Orgel und liturgisches Orgelspiel die Nachfolge seines Lehrers Carl Joseph Winters anzutreten. Bereits seit 1966 war Hans Musch als nebenamtlicher Dozierender an der Hochschule für Musik Freiburg tätig. 1980 wurde er schließlich zum Professor ernannt.
Hans Musch war ein umfassend gebildeter, ein umfassend interessierter Künstler, der die Freiburger Tradition des gelehrten (Kirchen-)Musikers, die Johannes Adam in seinem Nachruf in der Badischen Zeitung hervorhebt, exemplarisch verkörpert und produktiv fortgesetzt hat: Mit seinem Lehrer Carl Joseph Winter, dem römisch-katholischen Priester, Freiburger Domorganisten und promovierten Musikwissenschaftler, verband ihn der umfassende (und unstillbare) Anspruch aufs Ganze, der auch sein pädagogisches und künstlerisches Wirken an unserer Hochschule kennzeichnete. Als Romanist und Altphilologe war er ganz besonders dem über Landesgrenzen hinweg verbindenden kulturellen Erbe des Oberrheins verpflichtet. Als langjähriger Erzbischöflicher Orgelinspektor kannte er die Orgellandschaft im Dreiländereck bestens.
Auch nach seinem Ausscheiden aus der Hochschullehre im Jahr 2000 blieb er unermüdlich in seiner Suche nach Neuem. Wenn ich ihn in unserer Bibliothek antraf, und das geschah erstaunlich oft, gerieten wir immer und sofort in ein intensives, anregendes Fachgespräch: An interessanten Themen, weit über die Kirchenmusik hinaus, fehlte es im Umgang mit ihm niemals. Hans Musch hat an unserem Hause 34 Jahre gelehrt und Studiengenerationen von erfolgreichen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern aus aller Welt ausgebildet. Die Hochschule für Musik Freiburg trauert um ihren Verlust und dankt Prof. Dr. Hans Musch für Hingabe, Treue und eine unerschütterliche Liebe zu unserem Haus und zu der an ihm ausgeübten Profession. Sie wird ihn im ehrenden Andenken bewahren.
Ludwig Holtmeier


Christophorus SCGLX 75 981, 1969, LP (u.a.)
Quelle u. Begleittext: https://archive.org/details/lp_5-symphonie-choral-amoll-cantabile_charles-marie-widor-csar-franck-hans-musch (bearbeitet: HP, Declicking, Balance, *kein* Denoising)
Discogs: https://tinyurl.com/yvwdvksa

YouTube is one of the largest platforms for sharing videos and music worldwide, offering a vast catalog of content ranging from music videos to live recordings of famous artists. This is where the need to download music from YouTube in formats like MP3 or MP4 comes in. In this article, we will explore how you can do this quickly, easily, and for free using online tools.

Why Download Music from YouTube?

There are several reasons why someone might want to download music from YouTube:

  1. Offline access: Downloading music from YouTube allows you to listen to your favorite tracks even when you are not connected to the internet, which is useful when traveling or in areas with limited connectivity.
  2. Customized quality: You can choose the audio or video quality when downloading, ensuring the best possible experience based on your preferences.
  3. Create personalized playlists: Downloading music from YouTube allows you to create your own music playlists by combining multiple tracks into a single file or separating them as desired.
  4. Easier sharing: With downloaded music and videos, you can share your favorite content with friends and family without relying on a stable internet connection.

Online Tool for Downloading Music from YouTube

Discover a convenient and free way to download music and videos from YouTube in high quality. Explore options to convert YouTube videos into MP3 audio files directly on your device. With our online tool, you can extract audio from YouTube videos quickly and easily, ensuring an exceptional listening experience. Try it now and enjoy your favorite music wherever you are.

How to Download Music from YouTube Using an Online Tool

Here are the general steps to download music from YouTube using an online tool:

  1. Find the video on YouTube: Go to YouTube and find the video or music you want to download.
  2. Copy the video URL: Right-click on the video URL in the browser address bar and select "Copy" (or press "Ctrl+C" on the keyboard).
  3. Access our online tool: Open the website of your chosen online tool in another tab or browser window.
  4. Paste the URL: Paste the video URL into the search box of the online tool, usually labeled "Paste the URL here".
  5. Choose the output format: Select the desired output format (MP3, MP4, etc.) and, if necessary, adjust other settings such as quality.
  6. Start the conversion: Click the "Convert" or "Download" button to start the conversion process.
  7. Download the file: After conversion, the online tool will provide a link to download the file. Click on it to start the download.

Remember to respect copyright when downloading and using content from YouTube. It is important to use these tools for personal or non-commercial purposes and not to illegally share or distribute copyrighted content.

Conclusion

Downloading music from YouTube in MP3 or MP4 formats is a convenient way to access your favorite content offline and customize your music experience. With the help of free online tools, this process becomes simple and accessible to anyone. Always remember to respect copyright and use these tools ethically and legally.

Download and convert YouTube videos to MP3 with our fast and easy audio converter. Our service is free and no account is needed.

Privacy Policy - Terms of use - FAQ - Contact

TIKTOK Downloader

© 2017/ 2025 Tube MP3 - All rights reserved.